Unser Schwerpunkt
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Planung und Ausführung von Heizungs-, Sanitär- Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Gesamtsanierungen von Wohnungen.
Hohe Qualität in der Ausführung, Professionalität in der Abwicklung der Aufträge und Termintreue prägen unseren Arbeitsstil. Dank unserer jahrelangen Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden – wir bieten individuell für sie abgestimmte Konzepte und Lösungen.


Unsere
Leistungen
Gebäudetechnik
Der Schwerpunkt in unserem Leistungsspektrum liegt in der Planung, Ausführung und Inbetriebnahme gebäudetechnischer Anlagen.

Unsere Geschichte
Gründung
1959 wurde das Einzelunternehmen von Ludwig Baldauf, dem Vater des jetzigen Firmeninhabers, in Bernstein (Burgenland) gegründet.

Einsatzgebiet
1980 nach dem Einstieg von Peter Baldauf in das Familienunternehmen wurde das Einsatzgebiet der Firma nach Wien verlagert.
Übernahme
1992 übernahm Peter Baldauf das Unternehmen von seinem Vater.
Die GmbH
2006 erfolgte die Umgründung in eine GmbH. Derzeit sind ca. 40 MitarbeiterInnen bei der Baldauf Gebäudetechnik GmbH beschäftigt. Ein großes Netzwerk an Partnerfirmen und Spezialisten ermöglicht die optimale Abwicklung von Kundenaufträgen.
Zukunft leben
Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.
Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui.



ÜBER UNS
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.
Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi.



